Wir stehen um 4.00 Uhr morgens auf, frühstücken und fahren mit dem Jeep in Richtung Geysir-Landschaft: Station 1 – Geysire Zwar sind die Vulkane in dieser Gegend nicht mehr aktiv, aber dennoch brodeln unterirdisch thermale Quellen die teilweise mit extremen Druck Wasserdampf an die Oberfläche drücken. Solche Geysire besichtigen wir, noch vor Sonnenaufgang in der […]
Autor: Lukas & Anja
Wüstentour Tag 2 – Nationalpark Reservia Nacional de Fauna Andina Eduardo Avaroa

Der Tag beginnt genau so chaotisch wie der gestrige aufgehört hat. Die Kanadierin konnte ihren Pass erstmal nicht finden und ist morgens schon wieder sehr genervt. Der Rest von uns frühstückt erstmal, da wir um 8.30 Uhr abgeholt werden sollen. Die beiden passlosen Mädels suchen sich in derzeit Wlan und erfahren, dass der Japaner von […]
Wüstentour Tag 1 – Salar de Uyuni

Von La Paz aus geht es für die nächsten Tage auf eine Wüstentour durch den Süden Boliviens. In La Paz nehmen wir nach einem gemütlichen Abendessen mit Konrad um 20.00 unseren relativ bequemen Nachtbus der Firma Panasur. Allerdings sind die Schlaf-Sitze eher für eine Körpergröße von 1,60m konstruiert, was die Nacht nicht sooo angenehm macht. […]
La Paz

Ja, lang ists her, dass es was Neues gab. Das liegt daran, dass wir knapp 2 Wochen in La Paz verbracht haben. Mit wenig neuem Input. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über unsere Zeit in La Paz. Von Copacabanas nach Urin riechendem Hauptplatz (Überbleibsel des Karnevals) geht es weiter nach La Paz, Boliviens Regierungshauptstadt. […]
Copacabana

Nein, wir sind nicht an der berühmten Copacabana in Brasilien. Wir sind im bolivianischen Copacabana am Titicaca-See. Der Grenzübergang nach Bolivien war unkompliziert, allerdings haben wir nur 30Tage Aufenthalt genehmigt bekommen obwohl unser Flug in 31 Tagen geht. Das soll sich zwar leicht verlängern lassen, man muss nur wieder zur Botschaft eiern. Direkt hinter der […]
Puno

Einen Tag vor und einen Tag nach unsererem Aufenthalt auf den schwimmenden Schilfinsel von Uros haben wir die Stadt Puno am Titicacasee besucht. 14.02.2018 Puno ist die Anlaufstelle um die Schilfinseln Uros zu besuchen. Von hier aus werden viele Tagestouren organisiert. Als wir am späten Nachmittag mit dem Bus aus Cusco in Puno ankommen werden […]
Uros – Schilfinseln im Titicaca-See

15.02.2018 – 16.02.2018 Direkt vor unser Hosteltür in Puno sammelt uns ein Taxi ein und bringt uns etwas außerhalb vom Ort zur Anlegestelle. Dort wartet unser Gastgeber Felix bereits mit einem kleinen Motorboot auf uns und es geht ab in den See, bzw in das Schilf. Hier ist wirklich alles voller Schilf und das Bötchen […]
5-Tageswanderung nach Choquequirao

Tag 1: Von Cusco zum Mirador de Capuliyoc Als Alternative zum berühmten und völlig überlaufenen Machu Pichu haben wir uns eine fünftägige Wanderung zu den Ruinen von Choquequirao ausgesucht. Da es auf dem Weg dorthin keine andere Möglichkeit als die Wanderung oder Maultiere gibt, werden die weitläufigen Ruinen von kaum jemanden besucht. In Cusco leihen […]
Montana de siete colores

Was tut man nicht alles um wunderschöne Plätze zu entdecken? Man steht um 3 Uhr nachts auf, wartet 45 Minuten auf das Tourishuttle und übergibt dann sein Leben in die Hände des Fahrers, welcher unglaublich schnell auf einem super schmalen Feldweg entlang von krassen Abhängen rast und vor keinem Hubbel abbremst. Anschließend wandert man voller […]
Salinas de Maras

3.02.2018 Nachdem wir in den letzten Tagen einiges in Cusco organisieren konnten, wird es mal wieder Zeit über etwas spannenderes zu schreiben… Hier also unser Beitrag zu den Salinas de Maras Heute starten wir früh in den Tag und machen uns auf den Weg zur Bushaltestelle. Passenderweise liegt diese direkt nebenan – dachten wir. Die […]